X

Bad Liebensteins “Kaiserhof”: Kuren wie die Blaublüter

Der Aufenthalt des berühmten Dichters im schönen Kurhotel im thüringischen Bad Liebenstein war selbst der “Königsberger Allgemeinen Zeitung” eine Notiz…

Roswitha

Fotoparade 2018: einmal blättern bitte!

Schon wieder ein halbes Jahr vorbei? Ich kann es manchmal nicht glauben, wie verdammt schnell die Zeit vergeht. Eigentlich stecke…

Roswitha

Im Simmental: Lustvolles Laissez-faire im Lenkerhof

Fünfsternehotels sind normalerweise nicht so mein Ding. Zu viel Protz, zu viel Prunk, zu teuer für meinen Geldbeutel. Ein ordentliches…

Roswitha

Wohlfühloase am Bostalsee: die Seezeitlodge

Das Brotbacken liegt den Betreibern der „Seezeitlodge“ offensichtlich in den Genen. Geschäftsführerin Kathrin Sersch verwirklichte sich mit der noblen Herberge…

Roswitha

Bhutan: Götter, Gurus und ein Tigernest

Warum nur müssen Götter so verrückt sein bei der Wahl ihres Amtssitzes? Innerlich verfluche ich mich, nicht auf den inneren…

Roswitha

Am Baikal entlang: auf Tuchfühlung mit der Transsib

Zwei Kontinente, sieben Zeitzonen und 9288 Kilometer. Der nüchterne Satz kann die Superlative dieser Zugstrecke zwischen Moskau und Wladiwostok nur…

Roswitha

Auf an den Baikal: Ode an Olchon

Russisches Sehnsuchtsgewässer; Heiliges Meer; Forschungsobjekt der Wissenschaft: Der sibirische Baikalsee erfüllt viele Aufgaben. Das größte Süßwasserreservoir der Erde war schon…

Roswitha

Auf nach Sibirien: Luftschlösser in Listwjanka

Neun Tage am Baikalsee, der Perle Sibiriens, dem Stolz Russlands. Der See sprengt alle Vorstellungen, ist Rekordhalter in gleich mehrfacher…

Roswitha

Auf nach Sibirien: Innehalten in Irkutsk

Neun Tag Baikalsee: Auf der Heimreise habe ich ein schwarzes T-Shirt mit den Umrissen dieses sibirischen Naturwunders im Gepäck, das…

Roswitha

Fotoparade 2018: Vom Reiz des Reisens

Der Mann ist mir sympathisch, weil er nicht nur ein Reisefanatiker ist, sondern wie ich aus Deutschlands schönster Ecke stammt:…

Roswitha