-
Småland: 22 Tipps für deinen Schwedenurlaub
Das schwedische Småland ist Sehnsuchtsland. Sehnsucht nach roten Holzhäusern mit weißen Fensterumrandungen. Nach glasklaren Seen, die wie blaue Augen inmitten steingrauer Felsenmeere liegen. Nach einsamen Schäreninseln, wo eine Handvoll Menschen ihren Traum vom Robinsondasein verwirklichen. Zwischen dem See Vättern und Älmhult, wo die Wiege von IKEA stand, findet sich jenes Schweden, das dir aus den Filmen von Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga bekannt ist. Bauernland, Land der Tausend Seen, Heimat von noch mehr Elchen, die an einem frühen Sommermorgen ungestört an einer der vielen, kaum befahrenen Straßen entlang schlendern. Småland: das waldreiche Herz Schwedens Schon bei meinem ersten Besuch habe ich mich in dieses waldreiche Herz Schwedens verliebt. In…
-
Schwedenliebe: im Schärengarten vor Västervik
Das Robinsondasein beginnt mit viel Geschnatter. Wenn ich auch nur einen Augenblick die Hoffnung hatte, auf der Insel Hasselö im Schärengarten vor Västervik alleine zu sein, um den Ballast des Alltags, den Krach der Zivilisation hinter mir zu lassen, dann holt mich die fröhliche Weiberrunde schnell in die Gegenwart zurück. Schärentour mit der „MS Freden“ Die munter plappernden Ladies, allesamt nicht mehr ganz taufrisch, stürmen zielstrebig aufs Sonnendeck der MS „Freden“, die schon bessere Tage gesehen hat, und packen erst mal den Inhalt der mitgebrachten Picknick-Körbe aus: Lachshäppchen, Schampus und die in Schweden unvermeidlichen Köttbullar, die mit ordentlich Senfsoße ganz passabel schmecken. Dabei gibt’s an dem kleinen Kiosk auf dem…
-
Öland: eine königliche Urlaubsinsel vor Schwedens Ostküste
Was Königs gefällt, schätzen auch seine Untertanen. Wenn Schwedens Kronprinzessin Victoria ihren Geburtstag auf Öland feiert, herrscht Ausnahmezustand auf der sonst so friedlichen Ostseeinsel. Schon am frühen Morgen schlendern die ersten Besucher über die geharkten Wege vor dem herausgeputzten Schloss Soliden, um der künftigen Königin die Hand zu schütteln. Sonnenverwöhnter Ort in Carl Gustavs Reich Dass Königs diese Refugium zur ihrer Sommerresidenz gekürt haben, ist verständlich. Sonnenverwöhnt ist die beliebte Urlaubsinsel, weil es der Regen aus Westen nie so weit gen Osten schafft. Idyllisch wie der Rest Schwedens. Überraschend, weil es auf Öland verrückte Spielarten der Natur zu entdecken gibt, die man so weit im Norden nicht vermuten würde. Zwischen…
-
Schonen: Schwedens reizvoller Süden
Felsige Küsten, endlose tiefgrüne Wälder und rot-weiße Pippi-Langstrumpf-Häuser: So stellt man sich hierzulande Schweden vor. Doch das skandinavische Land, deutlich größer als Deutschland, kann auch anders. Im Süden, der Jahrhunderte lang dänisch war, überwiegen wogende Felder. Schonen und Småland, wo Astrid Lindgrens Kinderbuchfiguren daheim sind, sind definitiv zwei paar Stiefel. Schonen sei ein Stückchen Erde, um dem Rest Schwedens zu zeigen, wie das übrige Europa aussieht. Dieser poetische Satz stammt nicht etwa von mir, sondern von einem gewissen R. H. Stjernsvärd. Und ganz Unrecht hat der Mann nicht. Schonen, oder Skåne auf schwedisch, könnte auch in Mecklenburg-Vorpommern liegen oder in Dänemark. Die Steinsetzungen von Ales Stenar unweit des Städtchens Ystad…
-
Auf dem Götakanal durch Bullerbü
Es ist, als habe sich Stockholm für einen Reklamespot sein prächtigstes Kleid übergestreift. Die paar Schönwetterwolken, die wie Wattebäusche den strahlend blauen Himmel sprenkeln, spiegeln sich fotogen im Riddarfjärden, dem östlichsten Ausläufer des Mälaren-Sees. Nahtlos geht der in die Ostsee über, die sich heute von ihrer gutmütigen Seite zeigt. Vom Ufer grüßen noble Villen, PS-starke Jachten und bestens gelaunte Großstädter herüber, während sich die MS „Juno“ zum Ziel ihrer Reise vorarbeitet; auf dem Götakanal, dem blauen Band Schwedens, wie es vollmundig in der Werbung hieß. Abschied vom Götakanal An Bord herrscht beste Stimmung. John, der hemdsärmelige Unternehmer aus Minnesota, der zu Beginn der Reise nahezu jeden Passagier mit einem Händedruck à…