-
Transatlantik: Wehmütiger Abschied in Halifax
Mythos Transatlantik: Mit jeder Seemeile rückt das Ziel der Transatlantiküberquerung, Bayonne unweit von New York näher. Doch zunächst legt die „Mein Schiff 6“ in Prince Edward Island und Nova Scotia an, Provinzen, die ein reiches europäisches Erbe haben. Und natürlich erkläre ich im letzten Teil meines Schiffs-Tagebuches, warum für uns in Halifax die Reise zu Ende war. Doch zunächst werfen wir Anker in Charlottetown. In Charlottetown Goliath besucht David, und das ohne jede kriegerischen Absichten. Als die „Mein Schiff 6“ am frühen Morgen in Charlottetown, der Hauptstadt von Prince Edward Island einläuft, muss man Sorge haben, dass der Ort wegen Überfüllung geschlossen wird. 35 000 Einwohner zählt die kleinste Provinzhauptstadt…
-
Transatlantik: Wohltat für die Seele
Mythos Transatlantik: Über 600 Seemeilen hat die „Mein Schiff 6“ hinter sich, auf ihrem Weg von Hamburg nach Bayonne in der Nähe von New York. Nach Le Havre beginnt das eigentliche Abenteuer Transatlantik. Fast 2200 Seemeilen sind es bis nach St. John´s im kanadischen Neufundland. Wie gut Seetage der Seele tun und wie schön es ist, nach vier Tagen wieder festen Grund unter den Füßen zu haben, könnt ihr im zweiten Teil meiner Transatlantik-Geschichte lesen. Auf See Langeweile? Nicht eine Sekunde verschwenden wir an dieses überflüssige Wort. Mit jeder Seemeile, die sich die „Mein Schiff 6“ gen Westen kämpft, schrumpfen Stress und Hektik zu vernachlässigbaren Größen zusammen. Nach zwei Tagen…
-
Transatlantik: Aufbruch zu neuen Ufern
Mythos Transatlantik: 4200 Seemeilen liegen zwischen Hamburg und Bayonne unweit von New York, zwischen dem alten und dem neuen Kontinent. Mit dem Flugzeug würde der Trip von der Elbe an den Hudson nicht viel länger als eine Handvoll Stunden dauern, mit der „Mein Schiff 6“ werden wir alles in allem zwei Wochen unterwegs sein – wegen der Abstecher nach Belgien, Frankreich und zu den kanadischen Atlantikprovinzen. Relikt einer vergangenen Zeit In der Ära des Flugzeuges erscheint eine Transatlantiküberquerung wie das Relikt einer vergangenen Zeit, doch ihr Mythos ist geblieben. Es ist die Legende vom Aufbruch zu neuen Ufern, auch wenn uns heute nicht Not, sondern Neugierde treibt, der Wunsch, den…